Generative KI trifft Low-Code
KI-Assistenten übersetzen Anforderungen direkt in UI-Skizzen, Datenmodelle und Workflows. Doch ohne klare Domänensprache entstehen Missverständnisse. Nutzt kontrollierte Prompts, wiederverwendbare Patterns und Peer-Reviews. Teile deine Prompt-Tipps, die euch verlässlich von Idee zu Prototyp führen.
Generative KI trifft Low-Code
Automatisierte Testfälle, generierte Edge-Cases und synthetische Daten erhöhen die Abdeckung enorm. Wichtig bleibt menschliches Urteilsvermögen für regulatorische und fachliche Nuancen. Berichte, wie ihr KI in euer Test-Playbook integriert und welche Metriken wirklich aussagekräftig sind.